Wir führen die Taubenkotreinigung gemäß der Handlungsanleitung „Taubenkot BGI 892“ durch. Diese beinhaltet das maschinelle bzw. manuelle Entfernen des Taubenkotes von allen Untergründen. So wird die Bausubstanz von Schimmelpilzen und den ätzenden Bestandteilen der Tauben-Exkremente befreit. Auch Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen können notwendig sein, da Tauben und ihre Nistplätze oft von Parasiten befallen werden, etwa von Zecken oder Milben. Im Anschluss führen wir eine abschließende gründliche Desinfektion durch, um gefährliche Krankheitserreger zu beseitigen.
Da Taubenkot nach gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden muss, bescheinigen wir Ihnen nach der Taubenkotreinigung die fachgerechte Entsorgung in Sondermüll-Anlagen.
Ausführliche Informationen zum Thema Taubenkotreinigung finden Sie auf der Webseite der Claritas Schädlingsbekämpfung
Geschäftsführer
In besonders dringenden Fällen, die unter keinen Umständen bis zum nächsten Tag warten können, erreichen Sie uns auch außerhalb der Öffnungszeiten über unseren 24-Stunden-Notfall-Service:
Notfall-Rufnummer: +49 (0) 171 180 73 50